Digitale Notfallakte (Vorsorgeakte): Sicherheitsnetz für Firmen

Was Sie in diesem Artikel erwartet

In der letzten Januarfolge von „hsp live um 11“ sprach Paul Liese, Geschäftsführer der hsp, mit Andreas Gaebler, Teamkopf in der Prozessberatung bei der Kanzlei Schröder & Partner (Berlin und Stendal), über ein faszinierendes Thema: die digitale Notfallakte.

Dabei handelt es sich um ein zentrales, existenzielles Dokument, das Unternehmen vor erheblichen Schäden und Schwierigkeiten bewahren kann. In diesem Artikel erfahren Sie, was der erfahrene Berater Andreas Gaebler aus seinen Erlebnissen mit Mandanten zu berichten hat. Schließlich wurde die digitale Vorsorgeakte, ursprünglich Notfallakte genannt, aus einem realen Ereignis heraus entwickelt.

Dürfen wir Sie kostenfrei beraten?

Darf ich Sie zum Thema digitale Notfallakte (Vorsorgeakte) kostenfrei und unverbindlich beraten?

Paul Liese
Paul Liese
hsp Software

Andreas Gaebler ist gelernter Steuerfachangestellter, hatte im Studium Berührungspunkte mit Compliance-Themen, hat sich danach zum zertifizierten KI-Manager ausbilden lassen und ist seit 2020 bei der Kanzlei Schröder & Partner. Er erzählt, dass die Idee für die Notfallakte ursprünglich aus einer herausfordernden Situation entstanden sei. Vor einigen Jahren meldete sich ein Mandant mit der Nachricht, ein wichtiger Mitarbeiter liege im Sterben. Bei dem Mitarbeiter handelte es sich um einen Angestellten mit Herrschaftswissen zu steuerrelevanten Prozessen.

Es folgte eine rudimentäre Informationsaufzeichnung mittels Word-Dokument, wobei diese Methode jedoch irgendwann an ihre Grenzen stieß. Über die folgenden Jahre wurde die Vorlage immer weiter ausgearbeitet und verfeinert. Schon in der Befüllung des Dokuments zeigten sich diverse Herausforderungen, etwa bei der Abstimmung mit den Mandanten. Zudem gestaltete es sich besonders schwierig, die Dokumente vernünftig auszuwerten.

Andreas Gaebler im Gespräch: Darum gibt es die Vorsorgeakte (ursprünglich Notfallakte)
Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Spezialisierte Software ist einer Office-Anwendung haushoch überlegen

Wie die digitale Vorsorgeakte (ehemals „Notfallakte“) nicht nur bei Mitarbeitendenausfällen unterstützt, sondern auch die Zusammenarbeit mit dem Mandanten langfristig auf eine neue Ebene hebt, erfahren Sie im vollständigen Artikel in der hsp Community.