Neue Suche benötigt?
Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!
Bundesanzeiger
Offenlegung Jahresabschluss
Nach dem Handelsgesetzbuch müssen Kapitalgesellschaften sowie Personengesellschaften, bei denen keine natürliche Person persönlich haftender Gesellschafter ist, die Rechnungslegungs- und Offenlegungsvorschriften für Kapitalgesellschaften beachten. Der Umfang der offenzulegenden Abschlussunterlagen hängt von der Größenklasse eines offenlegungspflichtigen Unternehmens […]
eBundesanzeiger
Mehrwert schaffen
Die E-Bilanz enthält eine Vielzahl an Daten. Dabei stehen diese Daten zunächst nach der Fertigstellung und dem Versand primär dem Finanzamt zur Verfügung. Einen echten Mehrwert haben Sie – bis zur Veröffentlichung von Tools, die die XBRL Daten lesbar machen – erst einmal nicht.
Daten nutzen
Da in den so angelegten Daten neben der Bilanz auch […]
Livestream: Freigabe Release Opti.Tax 20.0
Thema des Livestream: Freigabe Release Opti.Tax 20.0
Julian Rumkowski und Paul Liese zeigen im Livestream alle Neuerungen des Release in den Bereichen E-Bilanz, Offenlegung beim Bundesanzeiger, Erstellung des Jahresabschluss, Digitaler Finanzbericht.
Wann: 13.12.2019 um 15 Uhr
Zu sehen auf https://www.facebook.com/hspgmbh und https://youtube.com/hspgmbh
Effizientes Finanzreporting mit Taxonomie-Software
WeinAllianz GmbH übermittelt Berichte auf Basis von XBRL Taxonomien
Bundesanzeiger, E-Bilanz, Finanzbericht – alles gesetzlich definierte elektronische Verpflichtungen des Finanzreporting, die Unternehmen regelmäßig bei den Behörden vorlegen müssen und die viel Zeit und Organisation abverlangen und zudem kostenintensiv sind. Anstatt aber jedes Dokument einzeln anzulegen und alle Daten immer wieder erneut auszufüllen, geht es auch einfacher. […]
Webinar: Jahresabschluss auf Taxonomiebasis
Beschreibung
Durch die Einführung des Digitalen Finanzbericht ergibt sich ein neuer Prozess in der Übermittlung von E-Bilanzen, der Offenlegung beim Bundesanzeiger und nicht zuletzt der Übermittlung des digitalen Finanzbericht selbst.
In diesem Webinar zeigen wir den Teilnehmern, wie mit Opti.Tax der Jahresabschluss selbst aufgestellt oder vom Steuerberater übernommen werden kann und die Übermittlungen der E-Bilanz, […]
Webinar: Jahresabschluss auf Taxonomiebasis
Beschreibung
Durch die Einführung des Digitalen Finanzbericht ergibt sich ein neuer Prozess in der Übermittlung von E-Bilanzen, der Offenlegung beim Bundesanzeiger und nicht zuletzt der Übermittlung des digitalen Finanzbericht selbst.
In diesem Webinar zeigen wir den Teilnehmern, wie mit Opti.Tax der Jahresabschluss selbst aufgestellt oder vom Steuerberater übernommen werden kann und die Übermittlungen der E-Bilanz, […]
Webinar: Digitaler Finanzbericht
Beschreibung
Durch die Einführung des Digitalen Finanzbericht ergibt sich ein neuer Prozess in der Übermittlung von E-Bilanzen, der Offenlegung beim Bundesanzeiger und nicht zuletzt der Übermittlung des digitalen Finanzbericht selbst.
In diesem Webinar zeigen wir den Teilnehmern, wie mit Opti.Tax der Jahresabschluss selbst aufgestellt oder vom Steuerberater übernommen werden kann und die Übermittlungen der […]
Webinar: Jahresabschluss auf Taxonomiebasis
Beschreibung
Durch die Einführung des Digitalen Finanzbericht ergibt sich ein neuer Prozess in der Übermittlung von E-Bilanzen, der Offenlegung beim Bundesanzeiger und nicht zuletzt der Übermittlung des digitalen Finanzbericht selbst.
In diesem Webinar zeigen wir den Teilnehmern, wie mit Opti.Tax der Jahresabschluss selbst aufgestellt oder vom Steuerberater übernommen werden kann und die Übermittlungen der E-Bilanz, […]
Webinar: Digitaler Finanzbericht
Beschreibung
Durch die Einführung des Digitalen Finanzbericht ergibt sich ein neuer Prozess in der Übermittlung von E-Bilanzen, der Offenlegung beim Bundesanzeiger und nicht zuletzt der Übermittlung des digitalen Finanzbericht selbst.
In diesem Webinar zeigen wir den Teilnehmern, wie mit Opti.Tax der Jahresabschluss selbst aufgestellt oder vom Steuerberater übernommen werden kann und die Übermittlungen der […]