News Ticker

Oktober 2025

Verfahrensdokumentation mit KI: Wie Günter Heenen durch KI-Funktionen viel Zeit spart

2025-10-30T11:39:36+01:00

Verfahrensdokumentation mit KI: Wie Günter Heenen durch KI-Funktionen viel Zeit spart

Was Sie in diesem Artikel erwartet

Künstliche Intelligenz, kurz KI oder englisch AI, ist überall. Trotzdem wissen die meisten Menschen nicht, was die neuen Technologien konkret bedeuten oder bewirken. Entsprechend skeptisch war Steuerberater Günter Heenen von der

Verfahrensdokumentation mit KI: Wie Günter Heenen durch KI-Funktionen viel Zeit spart2025-10-30T11:39:36+01:00

ESRS-Vereinfachung vom 31.07.2025: Das bedeuten die EFRAG-Vorschläge für Unternehmen

2025-10-30T10:46:27+01:00

ESRS-Vereinfachung vom 31.07.2025: Das bedeuten die EFRAG-Vorschläge für Unternehmen

Was Sie in diesem Artikel erwartet

Am 31. Juli 2024 hat die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) zwölf überarbeitete Standards der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) als Entwurf veröffentlicht. Ziel dieser Überarbeitung ist die Vereinfachung der ESRS für Unternehmen, insbesondere durch eine […]

ESRS-Vereinfachung vom 31.07.2025: Das bedeuten die EFRAG-Vorschläge für Unternehmen2025-10-30T10:46:27+01:00

Juli 2025

Modernisierung der Betriebsprüfung und die Rolle des IKS

2025-07-14T17:59:32+02:00

Modernisierung der Betriebsprüfung: Deshalb wird das Interne Kontrollsystem (IKS) immer wichtiger

Was Sie in diesem Artikel erwartet

Die digitale Betriebsprüfung wandelt sich grundlegend. Kanzleien und Mandanten sehen sich mit neuen, datenbasierten Anforderungen konfrontiert. Standardisierte Datenexporte, automatisierte Kontrollen und erhöhte Transparenz rücken in den Fokus der Finanzverwaltung. Was bedeutet diese Entwicklung konkret – […]

Modernisierung der Betriebsprüfung und die Rolle des IKS2025-07-14T17:59:32+02:00

Verfahrensdokumentation-Inhalt: Was ist sinnvoll, was nicht?

2025-07-04T15:27:47+02:00

Verfahrensdokumentation-Inhalt: Was ist sinnvoll, was nicht?

Was Sie in diesem Artikel erwartet

Die Verfahrensdokumentation ist ein zentrales Element für Unternehmen, um Prozesse transparent, nachvollziehbar und compliant zu gestalten. Doch welche Elemente sind Inhalt einer Verfahrensdokumentation? Und wie kann man sicherstellen, dass die Dokumentation nicht nur formal besteht, sondern tatsächlich einen Mehrwert für […]

Verfahrensdokumentation-Inhalt: Was ist sinnvoll, was nicht?2025-07-04T15:27:47+02:00

Software für Internes Kontrollsystem: entwickelt mit IKS-Expertise

2025-07-01T10:40:12+02:00

Software für Internes Kontrollsystem: entwickelt mit IKS-Expertise

Was Sie in diesem Artikel erwartet

Das Interne Kontrollsystem (IKS) gehört zu den wichtigsten Sicherheitsnetzen eines Unternehmens. Dessen Erstellung muss sorgfältig und vollständig erfolgen. Dadurch stoßen Standard-Office-Programme wie Word und Excel an ihre Grenzen. Erstellung, Aktualisierung und Nutzung sind nur mit einer […]

Software für Internes Kontrollsystem: entwickelt mit IKS-Expertise2025-07-01T10:40:12+02:00

Juni 2025

Deshalb ist IKS ein Digitalisierungsthema

2025-06-30T17:31:01+02:00

Was hat das Interne Kontrollsystem (IKS) mit Digitalisierung zu tun?

Was Sie in diesem Artikel erwartet

Das Thema Internes Kontrollsystem kann im heftigsten Fall ein Unternehmen retten. Daher sollte das IKS sowieso schon einen hohen Stellenwert einnehmen. Allerdings platziert IKS-Experte Viktor Rebant sein massives, dreistündiges E-Learning-Modul übers Interne Kontrollsystem bewusst im

Deshalb ist IKS ein Digitalisierungsthema2025-06-30T17:31:01+02:00

Internes Kontrollsystem (IKS) – Notwendigkeit und Nutzen

2025-06-30T15:52:39+02:00

Warum Ihr Unternehmen ein Internes Kontrollsystem (IKS) benötigt – und was es bringt

Was Sie in diesem Artikel erwartet

Wenn Unternehmen wachsen, entwickeln sich die Prozesse nach und nach, Schritt für Schritt. Viele Unternehmen vernachlässigen dabei, notwendige Schutzmechanismen zu entwickeln. Irgendwann existiert ein organisch gewachsenes Unternehmen, das keine Sicherheitsnetze […]

Internes Kontrollsystem (IKS) – Notwendigkeit und Nutzen2025-06-30T15:52:39+02:00

Fremdvergleiche bei Transfer Pricing: Verrechnungspreisdokumentation erstellen, aber entspannter

2025-06-30T17:16:30+02:00

Fremdvergleiche bei Transfer Pricing: Verrechnungspreisdokumentation erstellen, aber entspannter

Was Sie in diesem Artikel erwartet

Die Anforderungen an die Verrechnungspreisdokumentation durch die Finanzbehörde sind heute streng wie noch nie. Betroffene Unternehmen sind angehalten, dem Thema Transfer Pricing die höchste Priorität einzuräumen. Doch die Erstellung einer Verfahrensdokumentation will gut vorbereitet sein, etwa durch die […]

Fremdvergleiche bei Transfer Pricing: Verrechnungspreisdokumentation erstellen, aber entspannter2025-06-30T17:16:30+02:00

Mai 2025

Prozessmanagement und Prozessdokumentation: Warum moderne Software beides leisten muss

2025-06-30T16:30:22+02:00

Prozessmanagement und Prozessdokumentation: Warum moderne Software beides leisten muss Was Sie in diesem Artikel erwartet

In diesem Artikel erfahren Sie, warum moderne Software für Prozessmanagement und Prozessdokumentation unverzichtbar ist, worin sich beide Begriffe unterscheiden und welche Funktionen eine leistungsfähige Lösung heute bieten muss.

Anhand der Lösung Opti.Tax zeigen wir, wie sich digitale Prozessdokumentation, […]

Prozessmanagement und Prozessdokumentation: Warum moderne Software beides leisten muss2025-06-30T16:30:22+02:00

Verrechnungspreisdokumentation in der Praxis

2025-06-30T16:58:28+02:00

Verrechnungspreisdokumentation in der Praxis

Was Sie in diesem Artikel erwartet

In dieser Ausgabe von „hsp live um 11“ geben Lisa Hägele, Transferpricing-Expertin der ADKL AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, und Wirtschaftsprüfer Tobias Polka praxisnahe Einblicke in die Erstellung einer effizienten Verrechnungspreisdokumentation. Lisa Hägele bringt ihre langjährige Erfahrung in der Beratung zu Verrechnungspreisen […]

Verrechnungspreisdokumentation in der Praxis2025-06-30T16:58:28+02:00